Ausbildung zur/zum Gärtner_in im Garten- und Landschaftsbau Als Gärtner_in bist du maßgeblich an der Gestaltung des öffentlichen Raumes des Bezirks Neukölln beteiligt. Das wird beim Garten- und Landschaftsbau besonders deutlich. Hier bist Du das Bindeglied zwischen Natur und Technik. Du nutzt beide Möglichkeiten zur Gestaltung und Verbesserung unserer unmittelbaren Lebensräume. Du legst Gärten, Parks, Sport- und Spielplätze fachgerecht an und pflegst diese. Zum Wissen und Können für Dich als Landschaftsgärtner_in gehören schwierige und umfangreiche Arbeiten, u. a. die Baumpflege und -sanierung, aber auch der Bau von Mauern, Treppen und Plätzen sowie das Anlegen von Teichen. Und bei größeren Erdarbeiten kommt es schon einmal vor, dass Du auch "Berge versetzt". Da die Hauptaufgabe darin besteht, Außenanlagen aller Art zu bauen und zu pflegen, bist Du überwiegend im Freien auf landschaftsgärtnerischen Baustellen, Gärten und Parks sowie in Anlagen für Sport, Spiel und Freizeit tätig. Umwelt- und Naturschutz ist ein weiteres Feld in dem du dich hervor tust: durch Dach- und Fassadenbegrünungen, die Anlage und Pflege von Biotopen, wasserbauliche Maßnahmen und durch die Rekultivierung von Abbaugebieten, Deponien oder Kiesgruben. Diese Arbeiten fordern Folgendes: Arbeit im Gehen und Stehen Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen Arbeit unter Zwangshaltung (z. B. kniend) Handarbeit wechselnde Arbeitsorte Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft Umgang mit Chemikalien Tragen von Schutzkleidung und -ausrüstung Kundenkontakt Umgang mit Pflanzen Weitere Informationen unter: www.beruf-gaertner.de http://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/nachwuchskraefte/ausbildungsberufe/artikel.256350.php Einstellungstermin: 01.08.2016 Ausbildungsgang: Die praktische Ausbildung wird auf öffentlichen Flächen bzw. im Ausbildungszentrum des Fachbereiches Grünflächenunterhaltung durchgeführt. Das theoretische Wissen wird von der Berufsschule vermittelt. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Entgelt: Vergütung nach dem Ausbildungstarifvertrag (TVA-L BBiG) Bezeichnung: Ausbildung zum/zur Gärtner_in Kennzahl: 201503 Arbeitszeit: Vollzeit Wochenstunden: 39 Anforderungen: Formale Anforderungen: Erweiterte Berufsbildungsreife oder der Nachweis eines als gleichwertig anerkannten Bildungsstandes die formelle Eignung wird in einem 2-stufigen anonymisierten Eignungsdiagnostikverfahren festgestellt: Präsenztest Bewerbungsgespräch/Interview Die jeweiligen Ergebnisse entscheiden über die Zulassung zur nächsten Stufe des Bewerbungsverfahrens. Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fachliche und außerfachliche Kompetenzen: Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Interesse an Biologie und Mathematik Bewerbungsfrist: 31.12.2015 Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsanschreiben tabellarischer Lebenslauf Fotokopien der letzten beiden Schulzeugnisse ggf. Abschlusszeugnisse Praktikumsnachweise Hinweise: Bewerbungen von Menschen aller Nationen, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Wir wollen insbesondere weibliche Bewerber, die in diesem Berufsfeld unterrepräsentiert sind, ermuntern sich zu bewerben. Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), können nicht erstattet werden. Anlage: Ansprechpartner/in: Andrea Orhan Telefon: 90239 2408 E-Mail: ausbildung.gala@bezirksamt-neukoelln.de Erstellt am: 01.09.2015
↧