Leiter/in Betreuung und Pflege (100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über 110'000 Einwohnerinnen und Einwohner und viele andere Menschen Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Tragen auch Sie dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt. Dabei bieten wir Ihnen Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven. Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot vor allem für ältere Menschen an. Ihre Aufgaben Für unser Alterszentrum Oberi mit seinen 146 Bewohnerinnen und Bewohnern suchen wir eine Leitung Betreuung und Pflege mit Eintritt nach Vereinbarung. Als Leitung Betreuung und Pflege stellen Sie fachgerechte Betreuung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner sicher und sind verantwortlich für die Koordination der Angebote von Aktivierung und Betreuung und Pflege, sorgen für die Einhaltung und Umsetzung der bereichsweiten, sowie standort- und abteilungsspezifischen Richtlinien, Konzepte und Qualitätsvorgaben und arbeiten aktiv mit bei deren Weiterentwicklung. Sie sorgen dafür, dass die betrieblichen Voraussetzungen erhalten und weiterentwickelt werden für die Wahrnehmung des Ausbildungsauftrags. Sie führen, unterstützen und beraten die unterstellten Wohngruppenleitungen und sorgen für eine fachlich und menschlich richtige Besetzung der Stellen in ihrem Führungsbereich. Sie übernehmen die Verantwortung für einen bedarfsgerechten, auf die Nachfrage abgestimmten Personalschlüssel und eine angepasste Einsatzplanung sowie für die Einhaltung des vereinbarten Budgets. Sie vertreten den Fachbereich Betreuung und Pflege im Führungsgremium des Standorts Oberi und arbeiten aktiv mit in der Führung und Weiterentwicklung. Ihr Profil Sie verfügen über einen Berufsabschluss Pflege auf Stufe HF oder FH, mehrere Jahre Berufs- und Führungserfahrung und eine entsprechende Führungsausbildung in Pflegemanagement. Sie sind vertraut mit den speziellen Gegebenheiten der stationären Langzeitversorgung, den spezifischen Bedürfnissen von Bewohnerinnen und Bewohner und der Mitarbeitenden. Sie arbeiten selbstständig, engagiert und verantwortungsbewusst und sind eine kommunikative und sozialkompetente Persönlichkeit. Innovation und Veränderungsfreudigkeit gehören neben Verbindlichkeit und Verlässlichkeit zu ihren hervorragenden Eigenschaften wie Sie es auch gewohnt sind, mit belastenden Situationen umzugehen. Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne ab 4. Januar 2016 Herr Matthias Fuhrer, Leiter Betriebe Alterszentren und Tagesstätte, Telefon +41 52 267 53 99. Mehr erfahren? www.alterundpflege.winterthur.ch Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 18. Januar 2016.
↧