Für die Vorwerk Gruppe ist das Beste gerade gut genug. Diesen Anspruch teilen die jungen Menschen, die ihre Berufsausbildung bei Vorwerk machen. Aktiv gestalten sie ihre Zukunft durch intensives und dauerhaftes Lernen. Und durch Nutzung von Chancen und Gestaltungsfreiräumen, ohne dabei auf professionelle Begleitung und menschliches Miteinander verzichten zu müssen. Werden Sie am Standort Hameln ab August 2016 ein Teil davon als Auszubildender zum Produktveredler-Textil (m/w) Der erste Schritt in eine gemeinsame Zukunft ist Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Kopien der letzten drei Schulzeugnisse. das aufgabengebiet: ihr profil: Die Ausbildung zum Produktveredler-Textil (m/w) erfolgt bei uns in zwei Stufen. Zunächst absolvieren Sie eine zweijährige Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w), Schwerpunkt Textilveredlung. Aufbauend auf diese Ausbildung sind Sie im 3. Aus-bildungsjahr hauptsächlich im Färbereilabor einge-setzt. Dort werden Ihnen die Überprüfung von Farbmustern, das Erstellen neuer Farben, das Errechnen von Rezepturen (Farbstoffe und textile Hilfsmittel) sowie deren Einsatz vermittelt. Sie erlernen zum Beispiel die Wirkung von unterschiedlichen Färbetemperaturen auf das Färbeergebnis. Erste Farbmuster werden auf Originalmaterialien produziert und entsprechend der späteren Produktionsmenge übertragen. Die theoretischen Grundlagen werden Ihnen in der Berufsschule in Münchberg, Bayern, vermittelt. Bitte online bewerben! mind. einen guten Hauptschulabschluss gutes mathematisches, chemisches und technisches Verständnis handwerkliches Geschick Begeisterung für große Maschinen konzentrierte und sorgfältige Arbeitsweise Zuverlässigkeit Spaß an der Arbeit im Team Kontakt: Vorwerk & Co. Teppichwerke GmbH & Co. KG Beate Nowak Kuhlmannstr. 11, 31785 Hameln Germany +49 (0) 51 51 / 103-380 www.vorwerk-teppich.de
↧
Auszubildender zum Produktveredler-Textil (m/w) in Hameln, Vorwerk & Co. Teppichwerke GmbH & Co. KG
↧