Der Fonds Soziales Wien (FSW) plant, koordiniert und erbringt soziale Leistungen und Beratung für jährlich etwa 100.000 Wienerinnen und Wiener. Zu den KundInnen zählen hauptsächlich Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, mit Behinderung, Schuldenproblematik sowie obdach- und wohnungslose Menschen. Außerdem sichert und koordiniert der FSW die Leistungen der Grundversorgung für Flüchtlinge. Beim FSW und seinen Tochterunternehmen sind derzeit etwa 1.400 MitarbeiterInnen beschäftigt. Für die Bildungsakademie der Aus- und Weiterbildungszentrum AWZ Soziales Wien GmbH suchen wir ab sofort eineN Zentrale Zielsetzung der Stelle sind Organisation sowie Administration der im Bildungsprogramm der AWZ Soziales Wien GmbH angebotenen Aus- und Weiterbildungsaktivitäten. Im Einzelnen erwarten Sie folgende Hauptaufgaben: Sie verwalten die An- und Abmeldungen der Fortbildungen und unterstützen administrativ bei der Bildungsprogrammplanung Sie sind mit der telefonischen und schriftlichen Kommunikation mit TrainerInnen, TeilnehmerInnen, Führungskräften sowie externen KooperationspartnerInnen betraut Sie sind für die Datenerfassung und - pflege verantwortlich Sie bereiten Dokumente auf (Verträge, Bestellungen, Bestätigungen, etc.) und stellen Seminarunterlagen zur Verfügung Sie planen und koordinieren Seminar- und Besprechungsräume und sind für die Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen zuständig Sie sind erste/r AnsprechpartnerIn vor Ort für die laufende Seminarbetreuung Sie sind eine organisierte Persönlichkeit mit folgendem fachlichen Profil:kaufmännischer Lehrabschluss oder abgeschlossene höhere Schule (HAK, HBLA, HAS, AHS) Berufserfahrung ist Voraussetzung ausgezeichnete Sekretariatsmanagementkenntnisse ausgezeichnete EDV-Kenntnisse in MS Office ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksformen Kenntnisse über Instrumente der Seminarorganisation und Erwachsenenbildung Sie weisen folgende persönliche Kompetenzen auf:Koordinationstalent und KundInnenorientierung strukturierte sowie selbstständige Arbeitsweise Genauigkeit, Verlässlichkeit und Stressresistenz Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Wir bieten unseren MitarbeiterInnen: umfassende Aus- und Weiterbildung im internen Bildungszentrum jährliche Leistungsprämie vergünstigtes Mittagessen betriebliche Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Kinderbetreuungsangebot für erkrankte Kinder Gehalt: je nach anrechenbaren Vordienstzeiten mind. EUR 14.331,87 Jahresbrutto (für 20 Wochenstunden) plus jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag. Der FSW übernimmt keine im Zuge der Bewerbung anfallenden Kosten. Wenn Sie das oben genannte Profil anspricht und Ihre Qualifikationen mit unseren Anforderungen übereinstimmen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. (20 Wochenstunden) Fonds Soziales Wien Katherina Konejung 1596
↧