Der Fonds Soziales Wien (FSW) plant, koordiniert und erbringt soziale Leistungen und Beratung für jährlich etwa 100.000 Wienerinnen und Wiener. Zu den KundInnen zählen hauptsächlich Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, mit Behinderung, Schuldenproblematik sowie obdach- und wohnungslose Menschen. Außerdem sichert und koordiniert der FSW die Leistungen der Grundversorgung für Flüchtlinge. Beim FSW und seinen Tochterunternehmen sind derzeit etwa 1.400 MitarbeiterInnen beschäftigt. Für das Haus Siemensstraße (Übergangswohnhaus für Männer) unseres Tochterunternehmens «wieder wohnen« - Betreute Unterkünfte für wohnungslose Menschen gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eineN Im Einzelnen erwarten Sie folgende Hauptaufgaben:Sie leiten den Problemlösungsprozess für unsere Bewohner ein und erstellen einen Betreuungsplan Sie koordinieren das Betreuungsteam Sie sichern die Existenz der Bewohner und führen sie an die internen und externen Dienste heran Sie arbeiten mit externen AnbieterInnen zusammen und entwickeln das Angebot weiter Sie arbeiten bei der Entwicklung der Betreuungsstandards mit, sorgen für deren Einhaltung und führen Falldokumentation durch Sie sind eine eigenverantwortliche Persönlichkeit mit folgendem fachlichen Profil: abgeschlossene Ausbildung: FH für Sozialarbeit bzw. Akademie für Sozialarbeit Berufserfahrung ist von Vorteil Fachwissen über die Lebenswelt der Zielgruppe Grundkenntnisse der Rechtslage (WSHG, Mietrecht, Sachwalterschaftsgesetz etc.) gute EDV-Kenntnisse Sie weisen folgende persönliche Kompetenzen auf: selbständiges und strukturiertes Arbeiten im Umgang mit unseren Kunden Kommunikations- und Selbstreflexionsfähigkeit hohe psychische Belastbarkeit Bereitschaft zur Supervision sowie fachspezifischen Weiterbildung Wir bieten unseren MitarbeiterInnen: umfassende Aus- und Weiterbildung im internen Bildungszentrum jährliche Leistungsprämie vergünstigtes Mittagessen betriebliche Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Kinderbetreuungsangebot für erkrankte Kinder Gehalt: je nach anrechenbaren Vordienstzeiten mind. EUR 33.259,80 Jahresbrutto (für 40 Wochenstunden) plus jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag. Der FSW übernimmt keine im Zuge der Bewerbung anfallenden Kosten. Wenn Sie das oben genannte Profil anspricht und Ihre Qualifikationen mit unseren Anforderungen übereinstimmen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. (40 Wochenstunden, Karenzvertretung) Fonds Soziales Wien Katherina Konejung 1598
↧